Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts
MEGI Entrümpelung & Haushaltsauflösung
Mergim Shaqiri
Hochstr. 9
44866 Bochum
Telefon: 0176 / 341 242 06
E-Mail: megibochum@gmail.com
Website: www.entruempelungmegibochum.de
Der Verantwortliche entscheidet allein über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt entweder auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften, einer vertraglichen Notwendigkeit oder nach ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse.
3. Hosting durch Webador (JouwWeb B.V.)
Unsere Website wird bei Webador gehostet, einem Dienst der JouwWeb B.V., Torenallee 20, 5617 BC Eindhoven, Niederlande. Beim Besuch unserer Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Daten erhoben und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt auszuliefern, die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und ggf. Angriffe abzuwehren. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und stabilem Betrieb)
4. Einsatz von Cloudflare
Zur Absicherung unserer Website und zur Optimierung der Ladezeiten nutzen wir Dienste der Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA. Cloudflare agiert als sogenanntes Content Delivery Network (CDN) und Sicherheitsdienstleister.
Dabei kann Cloudflare personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse, Systemkonfiguration und Zugriffszeitpunkte verarbeiten. Die Datenübertragung erfolgt in die USA. Cloudflare ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Schutz und Performance)
Weitere Informationen: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/
5. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers sowie am Schloss-Symbol.
Durch die Verschlüsselung können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
6. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die keine Einwilligung erfordern. Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht verwendet.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an nutzerfreundlicher Darstellung)
7. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) an uns übermittelt und gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. zur Kontaktaufnahme. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
8. Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU gekürzt, bevor sie weitergeleitet wird. Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse und Optimierung)
Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245
9. Google Ads und Conversion-Tracking
Wir nutzen Google Ads, einschließlich Conversion-Tracking, um gezielte Werbung zu schalten und deren Erfolg zu messen. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie auf eine Google-Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Die Informationen dienen der Erfolgsmessung unserer Werbekampagnen und enthalten keine personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Werbung)
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
10. Google Tag Manager
Unsere Website verwendet den Google Tag Manager, ein Tool zur Verwaltung von Website-Tags. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern sorgt für die Auslösung anderer Dienste (z. B. Google Analytics).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Verwaltung von Tracking-Diensten)
Weitere Informationen: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html
11. OpenStreetMap
Zur Darstellung von Karteninformationen nutzen wir den Dienst OpenStreetMap, bereitgestellt durch die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom.
Beim Aufruf der Karte können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an die OpenStreetMap Foundation übermittelt werden. Die Einbindung erfolgt über die Server der OpenStreetMap Foundation.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an geografischer Darstellung)
Weitere Informationen: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/PrivacyPolicy
12. Keine Postwerbung
Wir verwenden Ihre Adressdaten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Vertragserfüllung. Eine Verwendung für Werbung per Post erfolgt nicht. Ebenso erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten zu diesem Zweck an Dritte.
13. Kein Datenschutzbeauftragter
Gemäß Art. 37 DSGVO ist für unser Unternehmen kein Datenschutzbeauftragter erforderlich, da:
- keine umfangreiche Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten erfolgt
- keine systematische Überwachung von Personen stattfindet
- weniger als 20 Personen regelmäßig mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind
14. Rechte der betroffenen Person
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: megibochum.de
15. Widerruf von Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf kann formfrei erfolgen, z. B. per E-Mail an info@megi-entrümpelung.de.
Bitte beachten Sie, dass der Widerruf ausschließlich die zukünftige Verarbeitung betrifft. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
16. Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Im Falle eines Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen, z. B. per E-Mail an megibochum@gmail.com
17. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für unser Unternehmen ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Website: https://www.ldi.nrw.de
Das Beschwerderecht besteht unabhängig von anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfen.
18. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 30. September 2025. Wir behalten uns vor, sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, insbesondere bei technischen Weiterentwicklungen unserer Website, neuen gesetzlichen Vorgaben oder Änderungen unserer Datenverarbeitungsprozesse.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.